Mit “Democracy Dies in Daylight” dokumentiert der Fotograf Rafael Heygster die kalkulierte Selbstinszenierung der AfD auf öffentlichen Veranstaltungen. Seine Bilder zeigen, wie sich die Partei mit dominanter Rhetorik, Provokation und Machtdemonstrationen in Szene setzt und dabei gesellschaftliche Spaltung normalisiert. Für diese Langzeitbeobachtung wurde Heygster 2025 mit einem World Press Photo Award in der Kategorie Stories in der Region Europa ausgezeichnet.
Im Gespräch gibt er Einblicke in seine fotografische Praxis und eröffnet einen kritischen Blick auf die Mechanismen rechtsextremer Selbstdarstellung.
Weiteres Rahmenprogramm:
SO 09.11.2025 11:00 Uhr | sweetSixteen Kino im Depot
„Nein, es waren nicht die Amerikaner! - Die unendliche Geschichte über ein Foto, das jeder kennt.“ - Vortrag & Gespräch mit Foto-Historiker Michael Ebert
Im Rahmen von zehn öffentlichen Führungen gibt es die Gelegenheit, noch tiefer in die Welt der Pressefotografie einzutauchen. Fotografen Jan Schmitz und Peter Lutz begleiten die Besucher*innen mit fotografischem Know-how und spannenden Hintergrundinformationen durch die Ausstellung. Die Dauer der Führungen beträgt jeweils ca. eine Stunde.
Einst die Straßenbahnhauptwerkstatt der städtischen Verkehrsbetriebe, ist der Kulturort Depot heute ein Ort, an dem die Kreativität ihren freien Lauf nimmt. Mehr als 40 Einzelpersonen, Gesellschaften, Vereine und Büros haben sich seit der Eröffnung 2001 etabliert.
Von Architektur und Design über Fotografie bis hin zu Bildender und Darstellender Kunst - der Kulturort Depot Dortmund vereint alles unter einem großen Dach.
Besucher*innen können sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Ausstellungen, Theater, Tanz, Kino, Märkte, Konzerte und verschiedenste Workshops: im Depot ist für jeden etwas dabei.