Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den Ticketverkauf des Depot e.V. 

1. Geltungsbereich 

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln den Erwerb von Eintrittskarten (nachfolgend „Tickets“) für Veranstaltungen des Depot e.V., Immermannstraße 29, 44147 Dortmund (nachfolgend „Veranstalter“), über den Online-Ticketshop (bereitgestellt durch pretix) sowie den Verkauf an der Abendkasse. 
Abweichende oder ergänzende Geschäftsbedingungen der Kund:innen finden keine Anwendung, es sei denn, der Veranstalter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu. 

2. Vertragspartner und Vertragsschluss 

Der Kaufvertrag über Tickets kommt ausschließlich zwischen dem/der Käufer:in und dem Depot e.V. zustande. 
Der Verkauf erfolgt über den Online-Ticketshop des Dienstleisters pretix GmbH, Berthold-Mogel-Straße 1, 69126 Heidelberg, Deutschland, im Auftrag des Veranstalters. 

Mit Abschluss des Bestellvorgangs und Betätigung der Schaltfläche „Zahlungspflichtig bestellen“ gibt der/die Käufer:in ein verbindliches Angebot zum Erwerb der ausgewählten Tickets ab. Der Vertrag kommt mit Bestätigung der Bestellung per E-Mail durch den Veranstalter bzw. pretix zustande. 

3. Ticketpreise und Zahlungsabwicklung 

Alle angegebenen Ticketpreise verstehen sich in Euro und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. 
Service- oder Systemgebühren werden derzeit nicht erhoben. 

Die Zahlung erfolgt unmittelbar im Rahmen des Bestellvorgangs über die im Ticketshop angebotenen Zahlungsarten, insbesondere über den Zahlungsdienstleister Mollie B.V., Keizersgracht 313, 1016 EE Amsterdam, Niederlande, sowie über PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22–24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg. 
Der Kaufpreis ist sofort fällig. Der Versand digitaler Tickets erfolgt nach erfolgter Zahlung. 

4. Lieferung der Tickets 

Die Tickets werden nach erfolgreicher Zahlung als Print@Home-Tickets (PDF mit QR-Code) per E-Mail zur Verfügung gestellt. 
Ein postalischer Versand erfolgt nicht. 
Der/die Käufer:in ist verpflichtet, die Tickets unmittelbar nach Erhalt auf Richtigkeit zu prüfen. Reklamationen müssen unverzüglich erfolgen. 

5. Ermäßigungen 

Ermäßigungsberechtigte Personengruppen (z. B. Studierende) sind in den jeweiligen Veranstaltungsinformationen benannt. 
Ein entsprechender Nachweis ist beim Einlass unaufgefordert vorzulegen. Wird der Nachweis nicht erbracht, besteht kein Anspruch auf Zutritt. 

6. Rückgabe, Umtausch und Verlust von Tickets 

Der Umtausch oder die Rückgabe von Tickets ist grundsätzlich ausgeschlossen. 
Dies gilt insbesondere bei Verhinderung des/der Käufer:in oder Dritter. 
Ein Anspruch auf Erstattung des Ticketpreises besteht ausschließlich bei Ausfall oder Terminverschiebung der Veranstaltung

Bei Verlust von Tickets erfolgt kein Ersatz, es sei denn, der/die Käufer:in kann den Erwerb zweifelsfrei nachweisen und die Veranstaltung ist nicht ausverkauft. 

7. Veranstaltungsabsage und -änderung 

Im Falle einer Absage oder Terminverschiebung werden die Ticketpreise automatisch über das bei der Buchung verwendete Zahlungsmittel erstattet. 
Ein Anspruch auf Ersatz sonstiger Aufwendungen (z. B. Anreise-, Übernachtungs- oder Versandkosten) besteht nicht. 

Der Veranstalter behält sich vor, aus wichtigem Grund (z. B. Erkrankung von Mitwirkenden, höhere Gewalt, behördliche Anordnungen) den Veranstaltungsort oder das Programm zu ändern, soweit dies zumutbar ist. 

8. Hausordnung und Zutrittsregelungen 

Für den Besuch der Veranstaltungen gilt die Hausordnung des Depot e.V., die im Gebäude aushängt und auf Verlangen eingesehen werden kann. 
Tieren, insbesondere Hunden, ist der Zutritt zu Ausstellungen und Märkten nicht gestattet. 
Für die Ausstellung World Press Photo wird ein Mindestalter von 14 Jahren empfohlen. 

Der Veranstalter behält sich das Recht vor, den Zutritt zu verweigern, wenn Besucher:innen gegen die Hausordnung verstoßen. 
Während der Veranstaltungen können Foto- und Filmaufnahmen erfolgen. Mit dem Betreten der Veranstaltungsräume erklärt sich der/die Besucher:in mit der möglichen Veröffentlichung solcher Aufnahmen einverstanden, sofern keine berechtigten Interessen entgegenstehen. 

9. Haftung 

Der Veranstalter haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen. 
Bei leicht fahrlässiger Pflichtverletzung haftet der Veranstalter nur für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). In diesem Fall ist die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt. 

10. Widerrufsrecht 

Gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB besteht kein Widerrufsrecht bei Verträgen über Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht. 
Ein Rücktritt oder Widerruf nach erfolgtem Ticketkauf ist daher ausgeschlossen. 

11. Datenschutz 

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO und des BDSG sowie gemäß der auf der Website https://depotdortmund.de/datenschutz.html veröffentlichten Datenschutzerklärung. 

12. Schlussbestimmungen 

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. 
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist Dortmund, soweit gesetzlich zulässig. 
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. 


Newsletter

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung

Förderung

AK Kultur und Wissenschaft Schwarz CMYK
Kulturbuero s
SozioKulturNRW black 70mm ohneUnterzeile

© 2025 Depot Dortmund
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.