TANZWERKSTATT: VON HIER AUS BETRACHTET

Veranstaltungsort: Theater im Depot
...................................................................................................................................................................................................................................................................
Von hier aus betrachtet
Ein Tanztheaterprojekt der Tanzwerkstatt KOBIseminare
„Und was seht ihr jetzt?"
„Nix"
"Vielleicht ist es ein bisschen heller."
„Stimmt. So ein bisschen heller ist es schon."
Was gestern war, sind heute Erinnerungen, die sich in Einzelteilen zu einem Leben zusammenfügen, das aus der Gegenwart in die Vergangenheit schielt und auf die Zukunft wartet.
Mit Tanz und Theater machen 13 Frauen der Tanzwerkstatt eine Bestandaufnahmen ihrer Erinnerungen und blicken in die Zukunft. Dabei sortieren ordentlich durch und mit Humor, Sinn und Sinnlichkeit bewahren sie auf, lassen los und schaffen freie Sicht auf das, was kommen wird.
Eine Kooperation mit KOBIseminare: Tanzwerkstatt
Konzept und Choreografie: Birgit Götz
Licht: Vincent Westerweller
Termin: 26.03.2022 20:00 Uhr
Ort: Theater im Depot
Tickets: Von hier aus betrachtet Tickets, Sa, 26.03.2022 um 20:00 Uhr | Eventbrite
Um in der aktuellen Situation gewährleisten zu können, dass Sie sicher ins Theater gehen können und zudem der Einlass unkompliziert abläuft, bitten wir darum, die folgenden Punkte zu berücksichtigen:
- Der Einlass erfolgt voraussichtlich nach der 2G-Regelung. Weisen Sie bitte nach, dass Sie geimpft oder genesen sind.
- Wir bitten Sie auch am Sitzplatz eine Maske zu tragen.
- Die Hygieneregelung kann kurzfristig je nach aktuellen Vorgaben angepasst werden.
-Personen, die sich nicht gegen Covid-19 impfen lassen können, erhalten mit einem entsprechenden Nachweis ebenfalls Zugang zu unseren Veranstaltungen. Notwendig ist für diese Personengruppe ein tagesaktueller negativer Schnelltest. Bitte bringen Sie die entsprechenden Nachweise zur Veranstaltung mit.
- Wir bitten Sie eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltung vor Ort zu sein.
- Tickets können ausschließlich über die Online-Plattform Eventbrite erworben werden.
- Tickets können nicht telefonisch oder per Mail reserviert werden.
- Sollten Sie bei der Bestellung von Tickets Schwierigkeiten haben, wenden Sie sich bitte an:
- Sollten Sie aufgrund einer Seh-, Geh-, oder Hör-Beeinträchtigung einen Platz nah an der Bühne benötigen, melden Sie sich bitte unter: 0231 982120