Von Collagen über installative und performative Projekte bis hin zu skulpturalen Werken: die Ausstellung NEW DYNAMICS Transforming Diversity präsentiert die Arbeiten von 13 internationalen Künstler*innen, die die traditionellen Grenzen der Fotografie überschreiten. Sie widmen sich dem Spannungsverhältnis von Chaos und Ordnung im Kontext von Migration und kultureller Identität.
Ist Chaos lediglich zerstörerische Kraft oder auch notwendiger Prozess für Wandel und Erneuerung? Wie beeinflusst das Verständnis von Chaos unseren Umgang mit Migration und kultureller Vielfalt?
In einer Welt, die von immer mehr Diversität geprägt ist, lotet die Ausstellung Fragen nach der Definition von Identität aus und erkundet das Wechselspiel von dichotomen Konzepten wie fremd und eigen, alt und neu, geordnet und anarchisch.
Kuration: Teona Gogichaishvili
Teilnehmende Künstler*innen: Giovanna Del Sarto, Serkan Goeren, Jerry Helle, Anja Lautermann und Frauke Berg, Vera Lossau, Andrews Siaw Nubuor, Safiya Seedmother, Byron Smith, Karen Stuke, Mikheil (Mishiko) Sulakauri und Saba Gorgodze, André Ramos-Woodard
Ausstellungsdesign: Szenografie-Studierende des MA Studienganges „Szenografie und Kommunikation“ des Fachbereiches Design an der FH Dortmund unter Leitung von Prof. Martin Middelhauve.
Die Ausstellung wird im Rahmen des f² Fotofestivals 2025 eröffnet, das vom 12. bis zum 15. Juni in Dortmund stattfindet und sich dem Thema #Chaos widmet. Über das Fotofestival hinaus ist sie noch bis zum 06. Juli zu sehen und bietet ein vielfältiges Rahmenprogramm.
Führungen mit Kuratorin und beteiligten Künstler*innen
SUPRA Kochen, Erzählen, Verbinden
Kochen verbindet – nicht nur Zutaten, sondern auch Menschen und ihre Geschichten. Im Projekt SUPRA kommen Frauen mit und ohne Fluchterfahrung zusammen, um traditionelle Rezepte aus ihrer Heimat zu teilen und dabei von den Erinnerungen, Wendepunkten und Neuanfängen zu erzählen, die ihr Leben geprägt haben.
SA 14.06.2025, 15:00 – 17:00 Uhr
Talk mit Mikheil (Mishiko) Sulakauri und Saba Gorgodze
Talk mit Byron Smith und Frederic Lezmi
Finissage
Führung durch die Ausstellung NEW DYNAMICS Transforming Diversity mit Kuratorin Teona Gogichaishvili und elektroakustische Performance der beiden Künstlerinnen Anja Lautermann und Frauke Berg.
Gefördert von:
Kooperationspartner:
Einst die Straßenbahnhauptwerkstatt der städtischen Verkehrsbetriebe, ist der Kulturort Depot heute ein Ort, an dem die Kreativität ihren freien Lauf nimmt. Mehr als 40 Einzelpersonen, Gesellschaften, Vereine und Büros haben sich seit der Eröffnung 2001 etabliert.
Von Architektur und Design über Fotografie bis hin zu Bildender und Darstellender Kunst - der Kulturort Depot Dortmund vereint alles unter einem großen Dach.
Besucher*innen können sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Ausstellungen, Theater, Tanz, Kino, Märkte, Konzerte und verschiedenste Workshops: im Depot ist für jeden etwas dabei.