30.10. - 30.10.
Theater, Tanz & Bühne

PREMIERE - DER REICHSBÜRGER

Reisbürger_2

Ort
Theater im Depot
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Der Reichsbürger

Eine Produktion des Theater im Depot und dem Theater Glassbooth.

»Können Sie beweisen, dass es den Staat»Können Sie beweisen, dass es den Staat gibt? Dass es die Bundesrepublik Deutschland gibt? … Deutschland gibt es, natürlich gibt es das. Aber den Staat Deutschland gibt es nicht.«

Lange Zeit wurden sie weder von der Öffentlichkeit noch von den Behörden wahr oder gar ernst genommen: so genannte »Reichsbürger«, die die Rechtmäßigkeit der Bundesrepublik Deutschland nicht anerkennen – denn schließlich sei die Besatzung Deutschlands nie beendet worden und die Bundesrepublik aus schließlich ein Konstrukt der Alliierten. Eigentlich bestehe nach wie vor das Deutsche Reich fort – Grund genug für »Reichsbürger«, ganz nach Belieben auf ihrem Grund und Boden eigene Kleinstaaten auszurufen, Pässe und Dokumente auszustellen und sich bzw. gleichgesinnte Mitstreiter zu Reichskanzlern, Königen, Kaisern oder anderen Staatsoberhäuptern zu ernennen. Realitätsverweigerer, ideologisch verblendete Sonderlinge, Utopisten oder radikale Wutbürger?

Die Autoren Konstantin und Annalena Küspert beleuchten die Psyche eines »Reichsbürgers«, der offenbar weit davon entfernt ist, wie ein aggressiver Verschwörungsfanatiker daherzukommen, und nähern sich dabei ebenso bissig wie aufklärerisch diesem irritierenden gesellschaftlichen Phänomen.

Das freie Theater glassbooth hat in Kooperation mit dem Theater im Depot bereits einige kontroverse Stoffe auf die Bühne gebracht: »Der Reichsbürger« ist zu dem hochaktuell und wird um weitere Diskurse bzgl. der Corona-Krise wie beispielsweise die Verschwörungstheorien der »Anti-Corona« Bewegung oder dem »Impfzwang«angereichert.

Premiere
Fr. 30.10.20 um 20 Uhr

Eintritt Premiere:
VVK 19 € / 10 € erm.

Weitere Vorstellung:
SA 31. 10.2020 um 20 Uhr
SO 08.1 1.2020 um 18 Uhr
FR 13. 1 1.2020 um 20 Uhr
SA 14. 1 1.2020 um 20 Uhr

Eintritt:
VVK 18 € / 10 € erm.

Ort:
Theater im Depot

Mit:
Sebastian Thrun

Regie:
Jens Dornheim

Autoren:
Annalena und Konstantin Küspert

Wird gefödert vom:

 
 

 

 

Regelmäßig im Depot

World Press Photo
Nachtflohmarkt im Depot
f2 Fotofestival
Radius
Workshops im Depot

Weitere Veranstalter*innen im Gebäude

Sweetsixteen Kino
Theater im Depot
Verein Parzelle im Depot

Was ist das Depot

Depot

Einst die Straßenbahnhauptwerkstatt der städtischen Verkehrsbetriebe, ist der Kulturort Depot heute ein Ort, an dem die Kreativität ihren freien Lauf nimmt. Mehr als 40 Einzelpersonen, Gesellschaften, Vereine und Büros haben sich seit der Eröffnung 2001 etabliert.

Von Architektur und Design über Fotografie bis hin zu Bildender und Darstellender Kunst - der Kulturort Depot Dortmund vereint alles unter einem großen Dach.

Besucher*innen können sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Ausstellungen, Theater, Tanz, Kino, Märkte, Konzerte und verschiedenste Workshops: im Depot ist für jeden etwas dabei.

[Weiter …]


Newsletter

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung

Förderung

AK Kultur und Wissenschaft Schwarz CMYK
Kulturbuero s
SozioKulturNRW black 70mm ohneUnterzeile

© 2025 Depot Dortmund