Frederic Lezmi ist Fotograf, Designer und Fotobuchkurator. Er ist künstlerischer Leiter des PhotoBookMuseum in Köln, das er 2014 gemeinsam mit Markus Schaden gegründet hat. Das PhotoBookMuseum hat 2023 den ehemaligen Kassel Dummy Award übernommen und führt den internationalen Wettbewerb für die besten unveröffentlichten Fotobuch-Dummys des Jahres als Dummy Award weiter.
Victoria Jungs freie Projekte konzentrieren sich auf soziale Besonderheiten in Subkulturen – mit einem Fokus auf der Wechselbeziehung der Gruppen mit ihrer lokalen Umgebung. Sie interessiert sich für das menschliche Streben nach Zugehörigkeit zu einer Gemeinschaft für den Kampf für die eigenen (Frei-)Räume als Individuum und Gruppe in der Gesellschaft. Sie liebt Kollaborationen und das Erweitern ihrer dokumentarischen Fotografie mit anderen künstlerischen Ausdrucksformen.
Mit Frederic Lezmi spricht sie über den Photo Book Award, mit dem ihre Arbeit "fever dream" 2024 ausgezeichnet wurde. "fever dream" zeigt das Klirren und Flimmern dieser magischen Welt der queeren Protagonist:innen in New Orleans auf dem stetigen Kipppunkt. Es sucht die Nähe der eigensinnigen Protagonist:innen und interessiert sich für das Politische und die Resilienz in ihrem Alltag. Ein Alltag im ständigen Wechsel der Gefühle.
Hinweis:
Das Gespräch wird in deutscher Sprache stattfinden.
Einst die Straßenbahnhauptwerkstatt der städtischen Verkehrsbetriebe, ist der Kulturort Depot heute ein Ort, an dem die Kreativität ihren freien Lauf nimmt. Mehr als 40 Einzelpersonen, Gesellschaften, Vereine und Büros haben sich seit der Eröffnung 2001 etabliert.
Von Architektur und Design über Fotografie bis hin zu Bildender und Darstellender Kunst - der Kulturort Depot Dortmund vereint alles unter einem großen Dach.
Besucher*innen können sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Ausstellungen, Theater, Tanz, Kino, Märkte, Konzerte und verschiedenste Workshops: im Depot ist für jeden etwas dabei.