In dieser Gesprächsrunde der "Runden Ecke" geben die Fotofestival-Kuratorinnen Heide Häusler (Photoszene Festival Köln) und Teona Gogichaishvili (Kolga Tbilisi Photo, Georgien) sowie der Direktor Friso Wijnen (BredaPhoto, Niederlande) tiefere Einblicke in ihre Motivation und die Herausforderungen bei der Organisation nationaler und internationaler Festivals. Sie erläutern die Chancen für Fotograf:innen, die ein Fotofestival nicht nur als Plattform zum Ausstellen und Netzwerken nutzen können, sondern auch als Gelegenheit, Sichtbarkeit für sich und die Fotobranche im Allgemeinen zu erlangen. Außerdem geben Festivals die Möglichkeit, praktische Erfahrungen im Bereich Kuration und Ausstellungsgestaltung zu sammeln. Weitere Fragen, auf die u. A. eingegangen werden sind:
Dies und mehr erfahrt ihr aus erster Hand bei unserer Runden Ecke.
Die Runde Ecke ist ein engagiertes Kollektiv aus Fotografie-Studierenden der Fachhochschule Dortmund. Seit 2023 schaffen sie mit ihren Veranstaltungen einen offenen Raum für kreativen Austausch, Inspiration und Vernetzung. Sie bringen Studierende, Profis und Fotografie-Interessierte zusammen, um Themen zu diskutieren, die im Studienalltag oft zu kurz kommen.
Bitte beachten: Leider kann Heide Häusler nicht am Gespräch teilnehmend. Die Veranstaltung findet aber wie geplant mit den anderen Gäst*innen statt.
Einst die Straßenbahnhauptwerkstatt der städtischen Verkehrsbetriebe, ist der Kulturort Depot heute ein Ort, an dem die Kreativität ihren freien Lauf nimmt. Mehr als 40 Einzelpersonen, Gesellschaften, Vereine und Büros haben sich seit der Eröffnung 2001 etabliert.
Von Architektur und Design über Fotografie bis hin zu Bildender und Darstellender Kunst - der Kulturort Depot Dortmund vereint alles unter einem großen Dach.
Besucher*innen können sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Ausstellungen, Theater, Tanz, Kino, Märkte, Konzerte und verschiedenste Workshops: im Depot ist für jeden etwas dabei.