5
|
12
|
19
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
SHAOLIN SOUL KITCHEN

Veranstaltungsort: Theater im Depot
Jeden Donnerstag gehört der Abend im Theater im Depot der Shaolin Soul Kitchen: Dann öffnet der Raum A29 (gestaltet von Johanna Buderath, Charlotte Kuke, Carlotta Markötter und Wenxu Wang) öffnet sein Garagentor und Winett Ardouin und Eymen Nahali laden dazu ein, vorbeizukommen, um gemeinsam zu kochen und Platten zu hören. Der wöchentlich wiederkehrende Termin ist ein Open Space zum zwanglosen Zusammentreffen, gemeinsamen Abhängen, sich austauschen und diskutieren. Die Gäste sind dazu aufgerufen, ihre Sounds aufzulegen und ihre musikalischen Vorlieben mit den anderen zu teilen. Alle Menschen aus den Nachbarschaften in der Nordstadt, aus Dortmund und aus der nahen Umgebung ebenso wie aus der Ferne sind eingeladen vorbeizukommen.
Wer ist das Team der Shaolin Soul Kitchen?
Die Shaolin Soul Kitchen ist ein Programm, das von Winett Ardouin und Eymen Nahali gestaltet wird.
Winett Ardouin ist aktive urbane Tänzerin sowie ausgebildete Tanzvermittlerin und Gymnastiklehrerin. Sie ist Gründungsmitglied des Soul Movemenet e.V. und ist hauptsächlich als Tanzpädagogin projektbezogen an Schulen und Kulturzentren tätig. Derzeit absolviert sie im Rahmen des Sozialarbeiterstudiums das Profilstudium als Theaterpädagogin an der FH Dortmund.
Eymen Nahali ist als Systemischer Anti-Gewalt-Trainer, Sozial Arbeiter, Hip Hop Künstler und Autor tätig. Seit 2017 ist er Teil des Transnationalen Ensemble Labsa in Dortmund. Er ist Mitautor des Buches "Die haben gedacht wir waren das", das Rassismuserfahrungen von Migrant*innen in Deutschland behandelt und hat 2017 das Buch "Migrationssensibler Kinderschutz – ressourcenorientiert: Junge Geflüchtete im Fokus der Jugendhilfe" veröffentlicht. Als Sohn einer deutschen Mutter und eines tunesischen Vaters, beschäftigen sich seine fachlichen und künstlerischen Inhalte mit der Entwicklung und Bildung von multiplen kulturellen Identitäten und Ausgrenzungsmechanismen innerhalb gesellschaftlicher Strukturen.
Veranstaltungsort
A29
Tickets
Eintritt frei!