1
2
3
4
5
6
11
12
13
18
20
21

WÜRDE

Ausstellung
Wuerde_-_Ausstellung_Bethel_Depot_Dortmund_2
Datum: So 13.03.22 2022-03-13 11:00 - 19:00

Veranstaltungsort: Halle im Depot

Die interaktive Kunstausstellung in Bild und Tat zum Thema Würde findet vom 10. bis zum 23. März 2022 im Kulturort Depot in Dortmund statt.

 

Die Würde des Menschen ist unantastbar. Das ist der Anspruch, wie er in Artikel 1, Absatz 1 des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland formuliert ist. Die Wirklichkeit sieht dagegen häufig anders aus – vor allem für Menschen mit Behinderungen.

Die Wanderausstellung mit dem Titel: „Würde – eine interaktive Kunstausstellung in Bild und Tat“, konzipiert von Yvonne Salzmann in Verbindung mit der Initiative Würdekompass, wurde 2019 erstmalig in Braunschweig umgesetzt.

Das Anliegen des Projektes ist es, ein Bewusstsein für ein würdevolles Miteinander zu entwickeln und es durch Kunst und Beteiligung sicht- und erlebbar zu machen.

 

Die Stiftung Bethel mit ihrer Projektleitung Esther Vergara hat das Projekt durch künstlerische Teilprojekte erweitert und bereichert. In Kooperation mit Künstlerinnen und Künstlern bot Esther Vergara Workshops an, in denen Betheler Klientinnen und Klienten Arbeiten zum Thema „Würde“ angefertigt haben. Diese werden die Ausstellung ergänzen. Beteiligt haben sich Menschen mit Behinderungen, mit Suchtproblematiken und mit psychischen Erkrankungen. Gefördert wird die Umsetzung der künstlerischen Teilprojekte und der Ausstellung durch die „Aktion Mensch“.

 

Was erwartet die Besucherinnen und Besucher in der Ausstellung?
Es werden 20 Künstlerinnen und Künstler aus ganz Deutschland ihre jurierten Arbeiten zum Thema „Würde“ zeigen: Malerei, Zeichnungen, Fotografie, Film, Objekte und Installationen. Dies ist ein fester Bestandteil und bildet die Basis der Wanderausstellung.
In den Workshops mit den Klientinnen und Klienten sind weitere Kunstwerke, wie fotografische Arbeiten, Installationen und vieles mehr entstanden, welche ebenfalls im Rahmen der Ausstellung gezeigt werden. Das ist der wachsende und immer neue Teil des Projektes der Wanderausstellung, bereichert durch die vor Ort lebenden Menschen.


Auch ist das Publikum eingeladen, das Thema selbst aufzunehmen. Es werden Möglichkeiten angeboten, dieses Projekt aktiv mitzugestalten. Wie zum Beispiel bei einer Rollstuhltour, die ein Gefühl für die Perspektive (wie wirken Bilder an den Wänden, wenn sie nicht auf Augenhöhe hängen?) und die Herausforderungen im Alltag Rollstuhlfahrender vermittelt. Spiegelportraits laden zur Auseinandersetzung mit der Frage „Gehe ich würdevoll mit mir selbst um?“ ein.

Dies sind nur zwei Beispiele aus einer großen Bandbreite von Beteiligungsmöglichkeiten, die im folgenden Flyer zur Ausstellung zu finden sind:
acrobat reader dc33png Rahmenprogramm

Das Ausstellungsteam möchte gemeinsam mit Ihnen die Würde auf ganz vielfältige Art (wieder-) entdecken.

Titelfoto: Yvonne Salzmann

 

Termin:
DO 10.03. bis MI 23.03.2022

Öffnungszeiten:
DI – SA 14:00 bis 18:00 Uhr
SO 11:00 bis 19:00 Uhr

Bitte beachten: Am 10.03. schließt die Ausstellung bereits um 17:00 Uhr!

Eintritt:
Frei

Ort:
Halle im Depot

Anfragen für größere Gruppen per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Bitte beachten: Für den Besuch von Veranstaltungen im Kulturort Depot gilt die sogenannte 3G-Regel!

 

 

E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.