1
2
3
4
5
6
11
12
13
18
20
21

SOUNDTRIPS NRW

Sonstiges
sountrips_nrw_novmeber_parzelle
Datum: Do 03.11.22 2022-11-03 20:00

Veranstaltungsort: Parzelle im Depot

Das Konzept der Soundtrips NRW: Internationale Größen treffen auf renommierte Musiker*innen aus NRW. Im ersten Teil eines Konzertes spielen die internationalen Gäste ihr eigenes Programm. In der zweiten Konzerthälfte treffen Musiker*innen aus NRW auf die reisenden Künstler*innen. Gemeinsam stellen sie die vermeintliche Unvorhersehbarkeit der Improvisation auf die Probe.

Internationale Gäste:

Floros Floridis an der Klarinette  und Andria Nicodemou am Vibraphone

 

Floros Floridis studierte Physik an der Aristoteles-Universität Thessaloniki und anschließend klassische Klarinette bei dem rumänischen Professor Konstantin Ugureanou. Seit den 1970er Jahren arbeitet er als professioneller Musiker in verschiedenen Formationen, hauptsächlich im Bereich Free Jazz und freier improvisierter Musik. 1979 veröffentlichte er mit Sakis Papadimitriou das erste free jazz Album in Griechenland: Improvising at Barakos.

1983 gründete er das Festival für Jazz und improvisierte Musik in Thessaloniki und war neun Jahre lang dessen Leiter. Zwei Jahre war er ab 1995 als Produzent für das griechische Radio tätig. 1997 war er künstlerischer Leiter der Jazz Veranstaltungen der Europäischen Kulturhauptstadt Thessaloniki.

Floridis komponiert Musik für Kurz- und Dokumentationsfilme, Theater und Tanz. 2001 komponierte er die Filmmusik für den Spielfilm Annas Sommer von Jeanine Meerapfel und 2004 für den Film Faruks Café. 1981 gründete er das Label j.n.d.records und belebte es nach einer Unterbrechung von fünfzehn Jahren als j.n.d. re-records. Außerdem beschäftigt sich Floridis mit Malerei und grafischen Arbeiten, unter anderem für Plattencover und Plakate.

 

Andria Nicodemou ist eine vielseitige Musikerin aus Zypern, die sich auf Vibraphon, Improvisation und interdisziplinäre und interaktive Performances spezialisiert hat. Ihre Musik wird als "Spiel mit offenem Ende" beschrieben, bei dem Bewegung, Theatralik und Klang gleichermaßen wichtig sind. Sie hat mit bedeutenden Künstler*innen wie Joe Morris, Anthony Coleman, Marty Ehrlich, Ikue Morri, Tayler Ho Bynum, Anne La Berge, Tatsuya Nakatani, Ab Baars, Gerald Cleaver, Gianni Lenoci, Ingrid Laubrock, Joe McPhee, Garrison Fewell, Laurence Cook, Guilermo Gregorio u. a. zusammengearbeitet und ist an verschiedenen Orten in Europa, den USA und Kanada aufgetreten. Andria ist Mitbegründerin des preisgekrönten Thread Ensemble in Boston und Gründerin der gemeinnützigen Organisation Make Music Cyprus. Mit dieser NGO organisiert sie dieses Jahr zum ersten Mal das Breach Festival für freie Improvisation und experimentelle Musik.

 

Aus NRW:

Florian Hartlieb am Computer

Carl Ludwig Hübsch and der Tuba

 

Termin:
DO 03.11.2022

Uhrzeit:

20:00 Uhr

Ort:
Parzelle im Depot

Eintritt:

Abenkasse 15 €, 8 € ermäßigt

Kartenvorbestellungen per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Telefon
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.