1
2
3
4
5
6
11
12
13
18
20
21

AUSSCHREIBUNG

Sonstiges
GalerieImDepot_Ausschreibung
Datum: Sa 15.01.22 2022-01-15 23:59

Neue Ausstellungsreihe in der Galerie im Depot ab 2022
“We are old, we are young, we are in this together”

 

Der Kulturort Depot schreibt die Teilnahme an drei Doppel-Ausstellungen in der Galerie im Depot aus:


Eine Reihe von zunächst drei Ausstellungen bietet eine spannende Bühne für die Zusammenarbeit von jungen mit erfahrenen Künstler*innen, die eine gemeinsame Präsentation erarbeiten. Die Reihe möchte dabei die bereits im Haus arbeitenden erfahrenen („alten“) Künstler*innen des Depots mit „jungen“ Studierenden und Künstler*innen, die noch am Anfang ihrer Karriere stehen, zusammenbringen.

Der Titel der Reihe lautet “We are old, we are young, we are in this together”. Die Ausstellerpaare sind angehalten, ein gemeinsames Thema zu wählen und zu bearbeiten. Die Themenwahl ist frei.

Die von einer Jury ausgewählten Künstler*innen werden gemeinsam mit jeweils einem/r anderen Künstler/in ihrer Wahl mit Sitz im Kulturort Depot, die Ausstellung bestreiten.

Die Künstler*innen erklären sich bereit, ihre Kunstwerke für die Ausstellung ohne zusätzliche Kosten zur Verfügung zu stellen und sind verantwortlich für Transport, Aufbau/Installation sowie Abbau der Werke. Außerdem ist die Anwesenheit bei der Vernissage erwünscht.
Der Kulturort Depot stellt den Ausstellungsort (Galerie im Depot) zur Verfügung inkl. vorhandenem Ausstattungsequipment, übernimmt die Öffentlichkeitsarbeit und vergibt die Termine für Vernissage und Ausstellungszeitraum.

Der Kulturort Depot behält sich vor, im Zuge der Öffentlichkeitsarbeit Abbildungen der Werke der ausstellenden Künstler*innen unter Wahrung der Urheberrechte zu veröffentlichen.

 

Aufwandsentschädigung:


Die ausstellenden Künstler*innen erhalten eine Aufwandsentschädigung in Höhe von jeweils 400 €. Von Verkäufen im Zusammenhang mit der Ausstellung erhebt der Kulturort Depot eine Verkaufsprovision in Höhe von 20%.

 

Bewerbung:

Teilnehmen können Künstler*innen aus allen Bereichen/Sparten, die noch studieren oder deren Abschluss noch nicht mehr als 3 Jahre zurück liegt.

Folgende Bewerbungsunterlagen sollen auf digitalem Wege eingereicht werden:

- Bewerbungsschreiben
- Biographie inkl. Publikations- / Ausstellungsliste
- Digitale Abbildungen von drei bis fünf Arbeiten, die charakteristisch für das bisherige Oevre stehen. Falls nötig, dürfen mehrere Abbildungen zu den einzelnen Arbeiten geschickt werden.
- Ein begleitender Text soll den Titel, Jahr, Technik, die Maße der Arbeiten und eventuell weitere Erläuterungen dazu enthalten.
- Die Arbeiten sollen aus den letzten drei Jahren stammen.
- Für Performances sind Skizzen und Entwürfe sowie möglichst Videopräsentationen in dafür gängigen Bild-, Text- und Video-Formaten einzureichen.
- Es gibt auch die Möglichkeit, Links aus Diensten (z. B. Wetransfer oder Dropbox etc.) anzugeben.

Bitte die gängigen Bild-, Text- und Video-Formate (z.B. pdf, jpeg, mpeg, avi, mov) nutzen. Bitte beachten, dass keine Office-Dateien, auch keine Libre-Office- oder Open- Office- Dateien angenommen werden können. Die Dateien müssen im PDF-Format geschickt werden und dürfen keine Makros enthalten.

 

Bitte die digitalen Bewerbungsunterlagen bis zum 15. Januar 2022 an folgende Mail-Adresse senden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., zu Händen Claudia Schenk.

Rechtsweg:
Bei allen Entscheidungen der Jury ist der Rechtsweg ausgeschlossen.

 

Gefördert von:

 LOGO anne fischer stiftung klein web